Bedürfnisorientierte Kommunikation
Unsere Zeit ist geprägt von Reizüberflutungen und 2-dimensionalem Lernen. Dem Lernen und der Freizeitgestaltung am Bildschirm. Wir Initiatorinnen von Lernort:Sinne und Garten wollen die digitale Welt nicht verteufeln, weil sie zu unserer Zeit dazugehört und auch hier Kompetenzen erworben werden müssen. Allerdings wollen wir darauf aufmerksam machen, dass das Schärfen aller Sinne nicht nur Kindern nützt, um echte Vernetzungen im neuralen System des Gehirns zu begünstigen. (Bei den Tätigkeiten vor dem Bildschirmen fehlt die Tiefe im Bild, die aber für gehringerechtes Lernen und für echte Kompetenzentwicklung unverzichtbar ist.) Es hilft auch, alte Muster zu erkennen und zu durchbrechen, die uns im Hamsterrad verharren lassen und schult auch im Erwachsenenalter noch unser Gehirn mit neuen Vernetzungen.
Dafür braucht es allerdings sensorische und bedürfnisorientierte Kommunikationsmethoden.
Diese Kommunikationsmethoden vereinfachen nicht nur den sozialen Alltag und den Umgang mit den eigenen Emotionen, um auch Erwachsenen in der Persönlichkeitsentwicklung ein wichtiges Werkzeug auf den Weg zu geben. Sie wirken auch entscheidend dabei mit, wie in Wirtschaft und Beruf Kundengespräche verlaufen, Kundenbindung gestärkt und der Umsatz erfolgreich gesteigert werden können.
Deshalb bieten wir auch Coachings für Erwachsene an, die diese spannende Methode verinnerlichen wollen und begleiten sie beim Entwicklungsprozess.
Für Anfragen zu bedürfnisorientierten Kommunikationsmethoden nehmen Sie gerne Kontakt auf! Wir machen Ihnen ein Angebot! (Auch für Firmen möglich!)